News

Jahresende Eiscamp
vom 27.12.2023 bis zum 30.12.2023 veranstalten wir eingemeinsames Abteilungsübergreifendes Camp für Eiskunstlauf & Eishockey.Das Camp wird in der Eissporthalle am Glockenturm stattfinden, in der Zeit zwischen ca. 08:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Ein genauer Ablaufplan wird in den nächsten Tagen erarbeitet und rechtzeitig kommuniziert.
Der Preis für die Eiskunstlaufabteilung beträgt für
Erstmitglieder 130,00 € für
Zweitmitglieder und andere Vereine 160,00 €
Der Preis für die Eishockeyabteilung beträgt für
Erstmitglieder 120,00 € für
Zweitmitglieder und andere Vereine 150,00 €
Anmeldungen und Bezahlung bis 15.12.2023
Zahlungen bitte an das Vereinskonto:
Berliner Volksbank IBAN:DE22100900002041689008 BIC:BEVODEBB
Anmeldungen an info@schlittschuhclub-berlin.de

Das Match in voller länge!

BSchC Dart-Tunier
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Alter von 5 - 99 Jahre. Bitte meldet euch bis zum 10.01.2024 per Mail an! Mit Angabe der Mitglieder / Begleitpersonen damit wir alles gut vorbereiten können.Mail an: vorstand@schlittschuhclub-berlin.de
Für Mitglieder Stelldart und Begleiter dürfen gerne E- Dart spielen.
Ort: Dart Palast Berlin Oranienburger Straße 175, 13437 Berlin
Teilnahme frei | Essen & Trinken zu fairen Preisen

Das warten hat ein Ende!
Doch jetzt soll nicht weiter lamentiert und gejammert werden, denn es geht auf und neben dem Eis wieder los.
„Habt ihr Bock auf Eishockeeeeeeey?“
BSchC – BSchC Wikinger
Samstag, 09.12.2023 19:00 Uhr
Erika-Hess-Eisstadion
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Was die beiden Club-Teams auf der Pfanne haben, kann live und in Farbe am 09.Dezember im Wedding begutachtet werden.
Die Erste vom Club geht mit völlig neuer Kapelle aufs Eis. Die Wikinger hingegen haben zwar Topscorrer Dustin Heese an die Eisbären Juniors verloren, dürfen aber trotzdem auf ein eingespieles Team vertrauen.
Kommt also vorbei wenn es wieder heißt:
Samstag –Eishockeyzeit beim Club!
In diesem Sinne ist mal wieder alles angerichtet für einen tollen Eishockeyabend in Berlin.
Na dann nichts wie auf zu Tante Erika.
Am Samstag dem 16.12.23 spielt die Erste um 19:45 Uhr im PO9 gegen die Berliner Bären.
Zur besten Kaffeezeit am Sonntag treffen die Wikinger auf die Zweite vom OSC -Mighty Bucks.
Der erste Puck wird am 17.12.23 um 16:30 Uhr in der Glocke eingeworfen.

Wir haben etwas zu Feiern!
Am Sonntag fanden die DVB Jugend Einzelmeisterschaft statt und wir haben etwas zu Feiern...
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Bei den Mädels holte sich Stella den Titel Berliner Meisterin.
Den 2. Platz holte sich Annemarie .
Den 3. Platz holte sich Ciara.
Den 4. Platz machte Charlin.
Für Ciara und Charlin war es das erste Dartturnier (Danke noch mal liebe Tanzmäuse).
Bei den Jungs gewann unser Max.
Den 5. Platz holten sich Felix, Luc und Jason.
Es waren spannende Spiele dabei, wobei man sagen muss, das Finale war von beiden sehr stark gespielt. Gratulation an alle.
Auch mal an die Eltern die da waren: Danke das Ihr eure Kinder unterstützt habt.
Unser Vorstand in Person von Steffi und Karsten waren auch vor Ort und wir glauben es hat Ihnen gefallen. Unser super Dankeschön geht an unsere Dart Mamas (Pam, Caro und Daniela) für das leckere Essen sowie an Die Dart Centrale und Ioannis Sela für die Geschenke. Die Kids haben sich gefreut. Vielen Dank auch an Basti Waller, Daniel Fischer und Tobias Pieske für das Schreiben an den Boards.

Erfolgreich beim Müritz Dance Cup 2023
Unsere Tanzabteilung hat beim diesjährigen Müritz Dance Cup erfolgreich Teilgenommen
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Mit großem Erfolg konnten wir heute die Müritz verlassen. Unsere mini Little Sunshine standen heute das erste Mal auf der Bühne und holten sich den 3.Platz. Die Little Sunshines holten sich den 1. Platz in der Mini fortgeschritten Kategorie. Unsere Dancing Girls starteten bei den Kids Einsteiger und schafften es auf den 2.Platz. Wir sind so stolz auf unser Team!!! Heute wurden wir sogar von unsere Jugendwartin Jana begleitet.
Es war ein erfolgreicher Tag mit vielen Freudentränen! Nun freuen sich alle Teams auf ihre neuen Mixe.
Herzlichen Glückwunsch!

Adrian Lenk wechselt an den Glockenturm
Die Wikinger haben mit Adrian Lenk einen weiteren jungen frischen Spieler dazu bekommen.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Adrian kommt vom OSC Berlin und ist als 2006er ein weiterer junger Spieler der durch Andreas Engelbergs Zauberhände den nächsten Schritt gehen wird um im Adriana Senior Apartmentsenbereich Fuß fassen zu fassen.
Das ihm das bei den Wikingern gelingen wird, da sind wir uns sicher und freuen uns, dass er beim Berliner Schlittschuh-Club angekommen ist!
Bewerte uns bei Google

Wir wollen größer werden!
Bitte nutzt die Möglichkeit uns zu Bewerten. Egal ob
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
bei Google oder auf unseren anderen Kanälen in den sozialen Netzwerken.
Karsten Dallmann in der RBB Abendschau
"Woche des bürgerschaftlichen Engagements"
Interview DLF
Es gab wieder ein Interview...
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
...welches durch Sven Crefeld druchgeführt wurde. Dieses wurde am 02.04.2023 im Radio des Deutschlandfunks gesendet und auch als lesbare ausgabe veröffentlicht.
Geschichte
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
...Berliner Schlittschuh-Club ist auf Wikipedia recht gut dargestellt.
Wir verlinken daher die Seite von hier aus aber nicht ohne Hinweis auf die evtl. nicht 100%-ige Richtigkeit von ggf. Teilen der Ausführungen.